ARNOLD BRÜGGER (1888-1975)
Buyers are reminded that the actual purchase price… Read more
ARNOLD BRÜGGER (1888-1975)

Der Blindensee, um 1919

Details
ARNOLD BRÜGGER (1888-1975)
Der Blindensee, um 1919
unten rechts signiert 'Brügger'
Öl auf Leinwand
63 x 63 cm
Provenance
Direkt vom Künstler an den heutigen Besitzer
Privatbesitz, Schweiz
Literature
Stephan Flury/Peter Killer, Arnold Brügger, Leben und Werk, Meiringen 1988, S. 83 mit Farbabbildung
Exhibited
Bern, Kunsthalle, Gesamtausstellung Arnold Brügger, 13. März-8. April 1954
Thun, Thunerhof, Jubiläumsausstellung Arnold Brügger, 15. Februar-15. März 1959
Thun, Thunerhof, Arnold Brügger, Otto Morach, Die frühen Werke, 19. Juni-8. August 1971
Bern, Kunsthalle, Weihnachtsausstellung, 10. Januar-10. Februar 1974
Trubschachen, Arnold Brügger, 21. Juni-13. Juli 1980
Thun, Thunerhof, Arnold Brügger, Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers, 18. August-2. Oktober 1988
Ferrara, Gallerie Civica d'Arte Moderne, Ipotesi Helvetia, un certo Espressionismo, 7. Juli-20. Oktober 1990
Meiringen, Tramhalle, Arnold Brügger, Der Maler unterwegs, 29. Juni-21. Juli 2002
Tokyo, Matsumoto, Alpine Air - Swiss Artists Inspired by Mountains, Oktober 2005-April 2006
Interlaken, Kunsthaus, Arnold Brügger, Pierre Haubensack, Marianne Flotron, 13. Juni-30. August 2009
Special notice
Buyers are reminded that the actual purchase price will be the sum of the final bid price plus 20% buyer’s premium and VAT of 8% on the premium, (as well as the hammer price). On lots marked with an * in the catalogue, VAT is added to the premium only

Lot Essay

Der Blindensee ist ein Frühwerk des Meiringer Künstlers Arnold Brügger. Brügger, 1888 geboren, bildete sich an der Kunstgewerbeschule in Bern aus, bevor er mehrere Jahre in Köln, Berlin und schliesslich mit Otto Morach eine gemeinsame Zeit in Paris verbrachte. Das quadratische Ölgemälde zeigt einen Hochmoorsee und ist vermutlich nach Ende des Ersten Weltkriegs entstanden, während eines Aufenthaltes des Künstlers im Schwarzwald in Baden-Württemberg. Der Blindensee weist deutliche Einflüsse nicht nur seiner Künstlerkollegen Otto Morach, August Macke und Louis Moilliet auf, sondern insbesondere auch von der Malerei Cézannes.

Dem Werk liegt eine Leihanfrage für die Ausstellung 'Arnold Brügger, Retrospektive zum 125. Geburtstag des wichtigen Schweizer Künstlers' im Kunsthaus Interlaken für den 14. September-10. November 2013 vor.


Der Blindensee is an early work of Meiringen artist Arnold Brügger. Born in 1888, Brügger was educated at the School of Arts and Crafts in Bern, before he spent several years in Cologne, Berlin, and finally with Otto Morach in Paris. The square oil painting shows a high moorland lake and was probably created after the end of World War I, during a stay by the artist in the Black Forest in Baden-Württemberg. Der Blindensee exhibits significant influences not only of Brügger's fellow artists Otto Morach, August Macke and Louis Moillet, but especially of Cézanne.

The work is accompanied by a loan request for the exhibition 'Arnold Brügger, Retrospektive zum 125. Geburtstag des wichtigen Schweizer Künstlers' at the Kunsthaus Interlaken for 14 September-10 November 2013.

More from Swiss Art

View All
View All